0

Große Klassik kinderleicht

5 illustrierte Bücher plus Hörbuch-CDs mit Musik, im Schuber, 5 Bde in Kassette, mit 5 CDs, Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition - Camille Saint-Saëns - Der Karneval der Tiere/Fanny Hensel - Italien, meine Freiheit/George Gershwin - Rhapsody

Mozart, Wolfgang Amadeus/Tschaikowsky, Peter/Saint-Saëns, Camille u a
Erschienen am 29.03.2023
59,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783985873074
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 211 Min., 160 farbige Zeichng., 160 Illust
Format (T/L/B): 6.5 x 28.6 x 23.5 cm
Lesealter: 5-12 J.
Einband: Leinen in Kassette

Beschreibung

Berühmte Werke zum Lesen und Hören, komplett im wunderschöner Schuber. Limonadenbrunnen, tanzende Tiere, ein Nussknacker, der nachts zum Leben erwacht - die Welt der Klassik ist voller Fantasie. Die ZEIT-Edition 'Große Klassik kinderleicht' erzählt die spannenden Geschichten zu 5 beliebten Werken, in denen sich berühmte Melodien behutsam mit inszenierten Lesungen abwechseln. Wolfgang Amadeus Mozarts Märchenoper 'Die Zauberflöte', die Komponistin Fanny Hensel in 'Italien, meine Freiheit', Peter Tschaikowskys Zauberballett 'Der Nussknacker', Camille Saint-Saëns Musikfantasie 'Der Karneval der Tiere' und George Gershwins Musikexperiment 'Rhapsody in Blue' machen Lust auf klassische Musik. Ganz kinderleicht. Der Titel über das Leben von Fanny Hensel ist ausschließlich und exklusiv mit dem kompletten Buchschuber der Edition erhältlich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Amor Verlag GmbH
info@amorverlag.de
Gerichtsweg 28
DE 04103 Leipzig


Autorenportrait

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) lebte zwar nur 35 Jahre, schuf jedoch innerhalb dieser kurzen Lebenszeit ein riesiges Werk, darunter 60 Sinfonien und 21 Opern. Bereits als Vierjähriger komponierte er und spielte fehlerlos Klavier. Mit Vater und Schwester unternahm er eine Konzertreise kreuz und quer durch ganz Europa - in einer Kutsche auf holprigen Straßen! Seine berühmteste Oper »Die Zauberflöte« wurde 1791 in Wien uraufgeführt.

Rezension

Pressestimmen (Auswahl) »Die Texte sind für kleinere Kinder geschrieben aber auch für ältere Geschwister, es sind Familienprodukte.« Mitteldeutscher Rundfunk // »Um zu zeigen, das es anders geht hat sich der Leipziger Amor Verlag in Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT etwas ausgedacht. Die Kinderbuchreihe: GROSSE KLASSIK kinderleicht erzählt die wichtigsten Geschichten aus der Welt der klassischen Musik.« Flux FM // »Die Veröffentlichungen der Reihe GROSSE KLASSIK kinderleicht DIE ZEIT-Edition stellen eine Verbindung zwischen Lernen und Träumen her und lassen Kinder spielerisch in große Momente der Musikgeschichte eintauchen.« Qobus // »Die von Bert Alexander Petzold herausgegebenen Produktionen bieten durch inszenierte Lesungen von Antje Hamer und Luca Zamperoni mit Geräuschen und den Höhepunkten der Originalwerke einen leichten Zugang zur Welt der Stücke, der Komponistinnen und Komponisten und zur klassischen Musik.« Hergehört // »Die Buchreihe GROSSE KLASSIK kinderleicht aus dem Amor Verlag erzählt Geschichten über die wichtigsten Künstlerinnen und Künstler und Musikstücke der klassischen Musik und ermöglicht es Kindern, spielerisch verschiedene Musikstile zu erleben.« Sortimenterbrief // »Eine neue Buchreihe bringt euch spielerisch Musik näher. Ihr könnt damit viele Musikstile kennenlernen – von Oper über Ballett bis Jazz.« Volksstimme // »Der Leipziger Amor Verlag entwickelt sich vom Hörbuchverlag mit Begleitbuch zum Buchverlag mit Hörbuch CD. Antworten von Amor-Verleger Bert Alexander Petzold.« Börsenblatt des Deutschen Buchhandels. Das Fachmagazin der Buchbranche // »GROSSE KLASSIK kinderleicht, fünf herrlich illustriert Bücher auf einem Gebiet, auf dem der Amor Verlag bereits einen Namen hat. Wenn Eltern oder Großeltern für Weihnachten noch ein wirklich schönes Geschenk suchen: diese fünf Bücher sind eine Empfehlung. GROSSE KLASSIK kinderleicht ist zweifelsfrei ein sehr wertiges Produkt.« Mitteldeutscher Rundfunk // »GROSSE KLASSIK kinderleicht - mit dieser Kombination aus Bilderbuch und Audio-CD werden Kinder ab 4 Jahren mit berühmten Werken vertraut.« BÜCHERmagazin // »Die Buchreihe GROSSE KLASSIK kinderleicht des Amor Verlags erzählt Geschichten über die wichtigsten Künstler und Künstlerinnen sowie klassische Musikstücke und ermöglicht es Kindern ab fünf Jahren, spielerisch verschiedene Musikstile zu erleben, von Oper über Ballett bis hin zu Jazz und Blues.« Märkischer Sonntag // »Wenn ›GROSSE KLASSIK kinderleicht‹ erzählt werden soll, wie DIE ZEIT-Edition sich übergreifend nennt, muss man ihr erst alle Schwere nehmen. Bert Alexander Petzold kann das, ohne dass das ›zauberhafte‹ Ballett seinen Zauber verliert. Auch auf der beigelegten CD lässt er zwischen den Textpassagen, die Antje Hamer liest, noch soviel Raum, dass Tschaikowskys Musik zur vollen Wirkung kommt.« Tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance // »Mit der neuen Buchreihe können Sie Ihrem Kind spielerisch große Musikwerke erklären. Die Geschichten sind kunstvoll illustriert und eine Hör-CD liegt auch bei.« rtv Magazin // »Die Buchserie ›GROSSE KLASSIK kinderleicht‹ erzählt Geschichten über die wichtigsten Künstler:innen und Musikstücke aus der Welt der klassischen Musik und ermöglicht es Kindern, spielerisch verschiedene Musikstile zu erleben, von Oper über Ballett bis hin zu Jazz und Blues. Die Serie ist im Amor Verlag in einer Kooperation mit Europas größter Wochenzeitung DIE ZEIT erschienen.« Stadtkind Hannover // »Künstlerinnen aus Spanien, Polen und Russland sowie dem Libanon haben die Geschichten modern und detailreich illustriert. Den Büchern liegen Hörbuch-CDs bei, auf denen inszenierte Lesungen mit Antje Hamer und Luca Zamperoni sowie die jeweiligen Musikstücke kunstvoll miteinander verwoben sind.« Stadt- & Kulturmagazin // »Die Geschichten sind modern und detailreich illustriert.« Kinder in der Stadt // »Die Idee klassische Musik Kindern näher zu bringen finde ich schön und diese Verbindung zwischen Biografien und den Kompositionen, die finde ich auch gelungen. Die CDs haben auch jeweils eine angemessene Länge für kleinere Kinder. Für Erwachsene sind sie jeweils auch interessant.« Dorothee Meyer-Kahrweg, Hessischer Rundfunk // »Die Hörspielelemente sind richtig gut. GROSSE KLASSIK kinderleicht führt Vier- bis Achtjährige effektiv an Werke und Figuren der Klassik heran und die beiliegenden Hörspiel-CDs sind nicht nur ein echter Mehrwert zu den Büchern, sie sind mit das Beste daran.« Westdeutscher Rundfunk // »Wie schafft man es bloß, bei Kindern ein Interesse für klassische Musik zu wecken? Eine Frage, an der sicher schon viele Eltern und LehrerInnen gescheitert sind – denn es gab dieses Buch noch nicht. GROSSE KLASSIK kinderleicht DIE ZEIT-Edition ist wirklich DIE Antwort auf die Eingangsfrage! Eine geniale Mischung, die eindrucksvoll zeigt, dass Alte Musik alles andere als langweilig ist. Cover, Erzählstil, Handlung, Charaktere: je 5 Sterne.« Leserattenmama

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Kunst, Musik"

Alle Artikel anzeigen