Beschreibung
Die Autoren beweisen in Theorie und Praxis die Richtigkeit und Umsetzbarkeit des Kompetenzmodells und der dargelegten eigenen Best-Practice-Erfahrungen. Die nun vorliegenden Trainingsbausteine für Lehrerinnen und Lehrer entzaubern die Kompetenzanforderungen an die Lehrenden, indem sehr verständlich und einleuchtend praktische Selbsttrainingsangebote in Form von modularen Heuristiken, Informations- und Trainingsangeboten erläutert und zum persönlichen Anwenden nahegebracht werden. Die herausgearbeiteten Kompetenzanforderungen und angebotenen Trainingsbausteine weisen auch einen Weg in die Schule 4.0 und bieten konkrete Begleithilfen an. (Aus dem Vorwort von Prof. Volker Heyse)
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
rschneider@schneiderverlag.de
Wilhelmstr. 13
DE 73666 Baltmannsweile
Autorenportrait
Dr. Mathias Balliet, Studiendirektor, ist stellvertretender Schulleiter des Theodor-Körner-Gymnasiums in Bochum, psychologisch ausgebildeter Beratungslehrer (zertifiziert) und Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Udo Kliebisch, Studiendirektor, ist Fachleiter im Kernseminar am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Dortmund (Seminar Gymnasien/Gesamtschulen), Systemischer Coach (WIBK-zertifiziert nach Richtlinien DBVC) und KODE-Kom petenztrainer (ACT-zertif iziert). Frank Ludden, Studienrat, unterrichtet Englisch und Katholi¬sche Religion am Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt und ist KODE-Kompetenzberater und -trainer (ACT-zertifiziert).