0

300 Jahre Hildebrandt-Orgel in Störmthal

Erschienen am 30.10.2024, 1. Auflage 2024
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783987530197
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sammelband mit Beiträgen von sechs Autoren über diesen historischen Bach-Ort und die wertvolle barocke Orgel in der Störmthaler Kreuzkirche

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Klaus-Jürgen Kamprad
Anja Pippig/Roland Ludwig
verlag@vkjk.de
Theo-Neubauer-Str. 7
DE 04600 Altenburg

Inhalt

Matthias Weber: Die Kirche zu Störmthal Markus Zepf: Zacharias Hildebrandt, Gottfried Silbermann und die Orgel für Störmthal Markus Zepf: Bachs Kantate. Höchsterwünscht und wohlklingend Markus Zepf: Die Orgel in Störmthal seit ihrer Einweihung Helmut Werner: Der Orgelbauer Zacharias Hildebrandt und die Orgelbaufirma Hermann Eule Lucas Pohle: Historische Orgeln im heutigen liturgischen Gebrauch Martin Schmeding: „Die Weitergabe des Feuers“. Die Störmthaler Hildebrandt-Orgel und die Bedeutung historischer Instrumente für die Hochschulbildung Ullrich Böhme: Einige Gedanken zur Störmthaler Hildebrandt-Orgel als Konzertinstrument Markus Zepf: Dokumente zur Orgel- und Kirchengeschichte Quellen und Literatur Matthias Weber: Nachwort

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik/Instrumentenkunde"

Alle Artikel anzeigen