Beschreibung
Organische Substanz gilt als Qualitätsindikator des Bodens. Es sind jedoch alle Teile nicht aktiv, die für Pflanzen und Mikroorganismen leicht verfügbar sind. Aus diesem Grund gibt es manchmal eine geringere Produktivität anstelle des Vorhandenseins von organischem Material. Dies ist auf das Fehlen einer geeigneten Menge an aktiver Fraktion von organischem Material sowie von teilchenförmigem organischem Material zurückzuführen. Das Vorhandensein von partikulärer organischer Substanz korreliert positiv mit feineren Partikeln sowie Tonpartikeln des Bodens. Wir fanden diese positive Korrelation bei den meisten untersuchten Böden. Der Gesamtstickstoffgehalt hatte auch eine positive Beziehung zu partikulärem organischem Material und Tonpartikeln. Der Kohlenstoffgehalt wurde mit Bodenaggregaten in Verbindung gebracht. Der mit Mikroaggregaten assoziierte Kohlenstoff war positiv mit dem Gesamtstickstoffgehalt korreliert. Aus den Analysen der Eigenschaften des untersuchten Bodens haben wir einen positiven Zusammenhang zwischen dem aktiven Anteil der organischen Substanz sowie dem partikulären organischen Material, den feineren Partikeln sowie den Tonpartikeln und dem Gesamtstickstoffgehalt des Bodens gefunden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Ich bin Md. Zulfikar Khan und gebürtiger Staatsbürger von Bangladesch. Ich habe meinen Abschluss und mein Postgraduiertenstudium an der Khulna University abgeschlossen und mein Hauptfach war Boden, Wasser und Umwelt. Aber meine Lieblingsarena ist der Kohlenstoffgehalt des Bodens. Außerdem möchte ich in diesem Bereich promovieren, weil mein Land stark vom Klimawandel betroffen ist.