0

Postmoderner Tourismus

Dilemmata und Perspektiven für eine nachhaltige Bewirtschaftung

Erschienen am 15.04.2025, 1. Auflage 2025
23,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786208575229
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Vor dem Hintergrund einer neuen globalen Marktordnung zielt diese Studie darauf ab, eine der Phasen des Tourismus, insbesondere den postmodernen Tourismus, zu analysieren und seine Dilemmata und Perspektiven für ein nachhaltiges Management zu verstehen. Diese Arbeit soll Tourismusplanern und -managern in Städten, die attraktive Reiseziele für Besucher werden wollen, als Hilfestellung dienen. Zunächst werden einige der Referenzen betrachtet, die eine konzeptionelle Grundlage für das fragliche Thema geliefert haben, wobei der Schwerpunkt auf den Elementen liegt, die zum Wachstum des Tourismus beigetragen haben, und dann werden die Merkmale des Massentourismus und seine Umweltauswirkungen vorgestellt. Anschließend werden der Tourismus in der Postmoderne und sein Zusammenhang mit der Umweltethik erörtert. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass alle in diesem Buch gewonnenen Erkenntnisse zur Förderung verschiedener Formen des Tourismusmanagements beitragen, die auf der Bildung neuer touristischer Profile beruhen, und die Bedeutung der ständigen Suche nach innovativen Strategien zur Förderung zeitgenössischer Marktnischen hervorheben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Abschluss in Tourismus an der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte (UFRN) und Spezialisierung in Umweltmanagement mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Tourismus am Bundesinstitut für Bildung, Wissenschaft und Technologie von Rio Grande do Norte (IFRN). Öffentlicher Bediensteter im Bundesstaat Ceará und Umweltmanager, der in der Planung und Verwaltung geschützter Grünflächen tätig ist.