0

Mensch bleiben im digitalen Chaos

Wie Smartphone & Co. unser Leben belasten und was wir dagegen tun können

Erschienen am 09.10.2019
5,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788868394530
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 30 Illustr.
Format (T/L/B): 1.8 x 21.7 x 15.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die digitale Ära hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Soziale Medien wie Facebook, YouTube und Instagram haben sich langsam in unsere Welt geschlichen und wie ein Virus im Wesen der Menschen eingenistet. Welche Auswirkungen das ständige Vernetztsein und das Idealisieren einer virtuellen Welt auf Körper, Geist und vor allem das Gemüt haben, ist wenigen bewusst. Dieses Buch erforscht die Entwicklung des digitalen Zeitalters und erläutert Hintergründe der sozialen Netzwerke. Als Mediziner berichtet der Autor über die daraus resultierenden physischen und psychischen Belastungen, die besonders die heutige Jugend beeinträchtigen. Er gibt Anweisungen, wie man sich und seine Kinder vor einem Zuviel an Digitalisierung schützen kann, ohne als Weltfremder in der modernen Zeit unterzugehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Athesia Verlag
buchverlag@athesia.it
Avogadrodztaße 6 - 2.Stock
IT 39100 BOZEN

Autorenportrait

Dr. med. Toni Pizzecco, Arzt, Musiker und Autor, lebt und arbeitet in Südtirol. Ausbildung zum Facharzt in Padua und Los Angeles. Einsätze in Tansania, Nigeria, Kenia, Brasilien, Indien und Äthiopien. Notarzt mit den Flying Doctors of East Africa. Gründer und Präsident des Vereins "Südtiroler Ärzte für die Welt". Autor des Bestsellers "Mut machen oder mies machen?"

Rezension

Pizzeccos Buch zeigt auf, welche Auswirkungen das ständige Vernetzt-Sein und das Idealisieren einer virtuellen Welt auf Körper, Geist und vor allem auf das Gemüt hat. Es zeigt auch auf, dass Dialog, Abschalten, Information und Regeln – ein Smartphone-Knigge – ein Ausweg sein können. Zeitung "Dolomiten"

Inhalt

Vorwort Prolog Die verborgene Welt Der Fall von Maria - Jung und lebensmüde? - Die Vernetzung der Jugend - Vernetzt und doch allein? - Geborgenheit oder Einsamkeit? Zusammen auf der Suche Das erste Treffen: Welcome Smombies Die Nabelschnur zur Welt Schatzkiste Smartphone - Geködert: Soziale Netzwerke - Die Fischernetze (Facebook, Instagram, Twitter, Snapchat, YouTube, WhatsApp) Die aktuelle Lage Die vielen offenen Fragen Die Sage vom Silicon Valley Es war einmal ... - Ohne Geld und weltoffen - Der Erfolg - Der Goldrausch - Werbung als Geldquelle - Die erste große Lücke - Die weiteren Lücken im Netz - Das Ende des Vertrauens - Was wir aus dieser Geschichte lernen sollten Die Folgen Berufsbedingt digital (Süchtig) - Die Weiden der Narzissten: Facebook und Instagram (Influencer) - Sherlock Holmes im Netz („Stalking“) - Fotografieren statt Leben - Die „Freunde“ und „Follower“ im Netz - Die Neuen Smartphone-Krankheiten (Nomophobie, Fear of Missing out, Constant alert, Performing Anxiety, Panikattacken, Angststörungen und Depression, Suizidgedanken) - Die Einsamkeit der Rudeltiere (Pubertät und Sexualität in Zeiten des Cybersex, Tinder) - In die Schule um zu verblöden? (Schule und Smartphone) Leben in der digitalen Gefangenschaft On-Line Spielsucht: das Spielen bis zum Verspielen - Schlaflos im Blaulicht - Der Handel mit den „Likes“ - YouTube und die Radikalisierung - Mobbing und Psychoterror - Totaler Wahnsinn im Netz: Die Gefahr der vielen „Challenges“ - Das Blutbad in Streaming - „Cleaners“ Die Müllmenschen im Netz - The Brocker Burnout: wieviel Bildschirm verträgt der Mensch? - Frau Hypochonder und Doktor Google - Algorithmen und Suchmaschinen, die neue Intelligenz - Die Blase der Isolation - Privacy, der verlorene Kampf? - Alptraum China - Wie wir kontrolliert werden - Vernetzung über Alles - Die „Wenigen“, die Zugang haben - Der langsame Untergang der Wahrheit: News oder Fake News - Politik im Netz Immer noch frei und auf der Jagd Die Herrschaft um jeden Preis - Sozial, aber keine Steuerzahler - Der Schmerz, der die Welt in Bewegung setzt Kinder Die Wehrlosen - Was wir über das Kinderhirn wissen sollten - Erleben mit allen fünf Sinnen - Kinder, die Gebeugten - Kinder, die Brillenträger Erwachsene Konflikt der Generationen - „Oldies“ die wilde Herde der Erzieher Die 35 Wahrheiten über die Digitale Revolution Die 35 Folgen des „Digitalismus“ Der Ausweg Wo anfangen? - Erster Schritt: Die Aufwertung des Verstandes - Zweiter Schritt: Sich empören - Dritter Schritt: Eltern sein - Vierter Schritt: Abschalten - Verhaltenskodex in der digitalen Zeit Dialog mit den Smombies Die Oldies und die Demut der digitalen Einwanderer - Auch mal jung gewesen? - Digitale Geräte: Kennenlernen und das Gute herausfischen - Sich annähern und verstehen - Die verlorene Zeit Die Wende Zusammen auf neuen Wegen - Die Selbstdiagnose der Jugendlichen - Einmal in der Woche wird abgerechnet – Verbote - Die Meinung der Smombies - Zeit lassen zum Umdenken - Das erste Smartphone - Der Vertrag - Notbremse: Entgiftung - Der Brief von Federica Die Hoffnung Gesetze und Verbote: wenn Regierungen aufwachen (Südkorea, das Smartphone Land, Der Französische Weg, Der Deutsche Weg) - Wie off-line bleiben - Smombies: out of fashion? - Neue Tendenzen (Cafés und Restaurants ohne WLAN, Wer Online geht, zahlt die Runde, Social Dining: Online, um offline zu sein, Ein Tag ohne Netz, Das Offline-Glas, Digitale Entgiftungslager, Die vielen Stimmen, die sich melden) - Ein Blick in die Zukunft (Die Fünfte Mobilfunkgeneration G5: Überflutung im Anmarsch) Schlusswort

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Angewandte Psychologie"

Noch nicht lieferbar

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.