Béla Bartók - Rumänische Volkstänze
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Bartók, Béla / Somfai, László
Erschienen am
27.04.2017
Beschreibung
Die 1915 entstandenen Rumänischen Volkstänze gehören zu Bartóks bekanntesten Werken – und dies in vielfältiger Gestalt, denn neben verschiedenen Ausgaben der Klavierfassung und einer späteren Orchestrierung von Bartók selbst gibt es auch Arrangements von Zeitgenossen, die mit Einverständnis des Komponisten entstanden. Man kann heute sogar auf Einspielungen der Tänze durch Bartók selbst zurückgreifen; diese dokumentieren mit variierenden, durch Oktavverdopplungen angereicherten Wiederholungen quasi die „Konzertfassung“ der Tänze. Bartók-Forscher László Somfai bringt Ordnung in diese reiche Überlieferung und präsentiert in der Henle-Urtextausgabe die für den Musiker wesentlichen Varianten direkt im Notentext.
Inhalt
Rumänische Volkstänze BB 68
Der Tanz mit dem Stabe BB 68,1
Brâul BB 68,2
Der Stampfer BB 68,3
Tanz aus Butschum BB 68,4
Rumänische "Polka" BB 68,5
Schnell-Tanz BB 68,6