0

Diskurs: Akteure - Gegenstand - Beziehungen

Beiträge des elften Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA 11) 6.5.-8.5.2021 unter Mitarbeit von Burkhard Backes, Matthieu W. Götz und Nora Shalaby, Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten 69

Erschienen am 01.02.2023, 1. Auflage 2023
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447120012
Sprache: Deutsch
Umfang: 174 S., 24 Fotos, 10 Tab.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band Diskurs: Akteure - Gegenstände - Beziehungen umfasst zwölf Beiträge, die im Rahmen der 11. Tagung des Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA) im Jahr 2021 in Berlin vorgestellt und diskutiert wurden. Alle Teilnehmenden waren dazu eingeladen, sich mit dem in der Ägyptologie gern, aber oft recht allgemein verwendeten Begriff "Diskurs" auseinanderzusetzen und diesen in Bezug auf "Akteure, Gegenstände und Beziehungen" zu konkretisieren. Die Autor:innen präsentieren innovative Einzelstudien unter Berücksichtigung archäologischer, linguistischer, sozial- und literaturwissenschaftlicher sowie religionshistorischer Ansätze und Fragestellungen zu ausgewählten Beispielen von der prädynastischen bis in die ptolemäische Zeit. Darüber hinaus beschäftigen sich mehrere Beiträge mit interdisziplinären Fragen, Kulturkontakten, Grabungsgeschichte und Einsatzmöglichkeiten der Digital Humanities. Der Berliner Arbeitskreis Junge Aegyptologie ist ein Forum für deutschsprachige Nachwuchswissenschaftler:innen, das dem Austausch und der Präsentation neuer Forschungsansätze und -ergebnisse in der Ägyptologie dient. Die BAJA-Workshops finden jährlich in Form einer offenen Diskussionsrunde mit Vorträgen zu einem ausgewählten Themenbereich statt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Altertum"

Alle Artikel anzeigen