Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446424029
Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 616 S., 1005 s/w Illustr., 1005 Illustr.
Format (T/L/B): 3.3 x 27.5 x 20.6 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Extra: E-Book insideDas Kleben ist ein anspruchsvolles Fügeverfahren, das mehr und mehr in der industriellen Fertigung eingesetzt wird. Gerade im Leichtbau und im Fahrzeugbau ist das Kleben für viele Fügeaufgaben das kostengünstigste und z.T. einzig praktikable Verfahren. Kleben erfordert viel Know-How, da Klebverbindungen nicht zerstörungsfrei geprüft werden können. Das vorliegende Buch vermittelt genau dieses Wissen. Angefangen von der Oberflächenvorbehandlung, über die Auswahl der richtigen Klebstoffe für verschiedenste Fügeaufgaben bis hin zur Verarbeitung und Prüfung der Klebung ist das Buch ein umfassender Ratgeber für die Lösung von Klebproblemen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
info@hanser.de
Kolbergerstr. 22
DE 81679 München
Autorenportrait
Prof.Dr.-Ing. Manfred Rasche lehrt an der FH Hannover an der Fakultät Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik im Bereich Werkstoffkunde und Fertigungstechnik
Rezension
"[...] ein umfassender, gut verständlicher und anschaulicher Ratgeber für die Lösung von Klebproblemen in vielen Anwendungen." Metall, Dezember 2012
"Kleben erfordert viel Know-how [...] Das vorliegende Buch vermittelt genau dieses Wissen." Werkstoffe in der Fertigung, Dezember 2012
"Das neue Handbuch, 634 Seiten stark und mit über 1000 teils farbigen Abbildungen reich illustriert, bietet sich als Ratgeber für die Lösung von Klebproblemen an." Johannes Kunz, KunststoffXtra, Juni 2013
Leseprobe
- Grundlagen Adhäsion und Haftung Oberflächenvorbehandlung Klebstoffe Klebstoffverarbeitung Prüftechnik Festigkeit von Klebverbindungen Konstruktion und Dimensionierung von Klebverbindungen Leseprobe
Schlagzeile
Garantierte Haftung!