2
×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Gernot Candolini: Das Labyrinth; Lichtbildvortrag

28.06.201819:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Das Labyrinth ist ein altes symbolisches Zeichen, das sich in verschiedenen Kulturen und Orten über den ganzen Erdball verstreut finden läßt. Es ist ein Weg der Erkenntnis, der grundlegende menschiche Lebenserfahrungen spiegelt. In der Antike gab es Labyrinthe auf kretischen Münzen, etruskischen Vasen, Felszeichnungen und Grabanlagen. Labyrinthe wurden auch mit Steinen am Boden ausgelegt und dienten als Tanzplatz bei Festen und Riten. In der Gotik fand das Labyrinth Platz in der Bodengestaltung vieler Kathedralen. Labyrinthe haben wenig mit Irrgärten zu tun, in denen man sich verlaufen kann. Im klassichen Labyrinth gibt es nur einen Weg zur Mitte. Das Labyrinth ist ein Symbol für den Lebensweg, ein Symboldas bis heute gernen verwendet wird, wenn man Grunderfahrungen des Lebens erspüren und ergehen will. Gernot Candolini wird in seinem Diavortrag die Hintergrundinformationen zu diesem einzigartigen Symbol erzählen und die schönsten und interessantesten Labyrinthe aus aller Welt zeigen.

 

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kur- und Reha-Klinikseelsorge

Moritz und Lux, Bad Mergentheim

Vvk. 6 €, Ak. 8 €

Einband:
gebundenes Buch

Nicht lieferbar

25,00 €inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €inkl. MwSt.
Einband:
gebundenes Buch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €inkl. MwSt.