0

Literatur im Schloss: Saša Stanišic

Saša Stanišic (Foto (c) Katja Sämann/Luchterhand Verlag)
06.04.201719:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Saša Stanišic wurde 1978 in Višegrad in Bosnien-Herzegowina geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sein Debütroman „Wie der Soldat das Grammofon reparierte“ begeisterte Leser und Kritik gleichermaßen und wurde in 31 Sprachen übersetzt. Der Roman „Vor dem Fest“ ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, darunter dem renommierten Alfred-Döblin-Preis sowie dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014. Der Kritiker Jörg Magenau nannte Saša Stanišic „einen hochtalentierten, leidenschaftlichen Erzähler“. In seinem jüngst erschienenen Erzählungsband „Fallensteller“ stellt der in Hamburg lebende Autor das einmal mehr unter Beweis: Es sind Geschichten über Menschen, die Fallen stellen, Menschen, die sich locken lassen, Menschen die sich befreien – im Krieg und im Spiel, mit Trug und Tricks und Mut und Witz.
Katrin Schumacher, Leiterin der Literaturredaktion des MDR, moderiert die Lesung mit Saša Stanišic.

Veranstalter: Deutschordensmuseum in Koopertion mit der Buchhandlung Moritz und Lux, Kurator: Ulrich Rüdenauer

 

Deutschordensmuseum

Vvk. 8 €, Ak. 10 €, Schüler 5 €

Erzählungen
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783630874715
19,99 €inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb