1942 trifft der junge Soldat Ulysses in der Toskana auf die Kunsthistorikerin Evelyn, die sich um bedrohte Kunstschätze sorgt. Ihre kurze Begegnung wird zur Grundlage einer lebenslangen Freundschaft. Nach dem Krieg kehrt Ulysses heim und erfährt, dass seine Liebe Peg ein Kind von einem anderen hat. Er kümmert sich dennoch liebevoll um die Tochter Alys. Durch eine Erbschaft zieht er mit Freunden zurück nach Florenz. Der Roman begleitet Ulysses über vier Jahrzehnte und ist erfüllt von Leichtigkeit, Wärme und Menschlichkeit. Winmans Buch bietet eine atmosphärische Mischung aus Kunst, Liebe und Lebensfreude – perfekt für Leser, die Geborgenheit und toskanische Urlaubsstimmung suchen.