Wer kennt sie, die „Stellersche Seekuh“? Iida Turpeinen beschreibt ein mächtiges friedliebendes Geschöpf und die Menschen, die es entdeckt, erforscht und letzendlich dazu beigetragen haben, dass sie ausgestorben ist. Eine spannende Geschichte, die 1741, 1859 und 1952 Wissenschaftler, Sammler, Naturschützer und die Frauen, die an der Erforschung der Natur beteiligt waren, beschreibt. Die sehr berührende Geschichte der Seekuh ist eine Geschichte über die Faszination der Natur und unser Begehren, sie beherrschen zu wollen.
Das Buch hat mich sehr berührt und gefesselt; ich habe es an zwei Abenden verschlungen.