Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet, haben zwei erwachsene Kinder und sind erfolgreich in ihrem Beruf, sie als Psychologin, er als Literaturprofessor. Beide empfinden zunehmend, dass sie auf dem besten Weg sind sich zu verlieren. Als sie ein Notfall zwingt, für drei Wochen den einsamen Bauernhof einer engen Freundin zu hüten, brechen das über die Jahre angestaute Unausgesprochene, die Enttäuschungen, die nicht erfüllten Erwartungen aus ihnen hervor, und es ist spannend zu verfolgen, wie das Paar in seiner Andersartigkeit damit umgeht und es schafft, aufgrund seiner gegenseitigen Achtung und Wertschätzung und der Liebe zueinander wieder zusammenzufinden.