Weit weg vom 50er Jahre Kitsch ist Karen Duves großer Roman über Sisi ein bis ins kleinste Detail recherchierter und gnadenloser Blick auf eine Kaiserin, die ihrer Zeit oft weit voraus war und trotzdem bis heute unterschätzt wird. Durch ihre Heirat wird Sisi zur Kaiserin und betritt eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Als ihre Nichte Marie Wallersee von der engen Vertrauten zur möglichen Konkurrentin wird, sieht sich Sisi nach einem Ehemann für die lästige Konkurrenz um und beginnt ein intrigantes Spiel aus Verführung und Verrat.