Man spürt die Hitze und hört die Zikaden, hat Sand zwichen den Zehen und schwitzt - beim Lesen fühlt man sich als wäre man mitten auf diesem französischen Campingplatz am Meer. Man beobachtet den 17 jährigen Leonard an zwei entscheidenden letzten Urlaubstagen zwischen Freundschaften, Mädchen anbaggern, in der Hitze dösen - bis etwas Unglaubliches passiert , das sein Leben für immer verändern wird. Ein sehr ungewöhnlicher Plot mit einer neuen ungewöhnlichen Stimme - tolle Sprache!
Diese Erzählungen von Asa Lind sind bereits 2004 erschienen und wurden jetzt wieder aufgelegt- zum Glück! Denn dieses Buch ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher: Zackarina lebt mit ihren Eltern direkt am Meer, dort lernt sie am Strand den weisen (klugen) Sandwolf kennen. Mit ihm kann sie über alles reden und philosophieren, was sie in ihrem Leben so beschäftigt. 15 einfühlsame, lustige und nachdenkliche Geschichten, die einem warm ums Herz werden lassen! Mit wunderbaren Zeichnungen von Philip Waechter! Zum Vor- und Selberlesen!
Ein Buch über Trauer, aber kein trauriges Buch! Acht Personen, die Matthias mehr oder weniger nah standen reflektieren über ihn, der plötzlich fehlt. Jeder hat eine andere Strategie mit seiner Trauer umzugehen, jeder kannte einen anderen Teil von Mattias. Und alles fügt sich zu einem Lebens-Puzzle zusammen. Jede einzelne Geschichte erzählt verschiedene Bruchstücke, jede in eigener Sprache, näher und ferner, zugewandt und entfernt.Und doch kreisen sie um ein und denselben Menschen. Traurigsein und Hoffnung gehören eben doch zusammen! Ein tolles Buch!
Drei Freunde, Fuchs, Hase und Vogel treffen auf ein fremdes Wesen. Auch ein Tier- aber welches? Egal, ein ER. Und ER hat einen großen Koffer dabei.Was ist da drinnen und wo kommt Er her? Eine wunderbar erzählte Geschichte vom Anderssein, Alleinsein, Freundschaft, Fremdsein und Hoffnung. In wenigen einfachen Sätzen und genial passenden Zeichnungen wird diese große und anrührende Geschichte erzählt. Das Ende der Geschichte verrate ich nicht, aber es ist unerwartet und ganz groß! Für kleine und große Kinder.
Wir alle haben unsere Stärken! In diesem Buch werden die Stärken von 18 Kindern in außergewöhnlichen Geschichten erzählt, und bringen uns dazu, miteinander über unsere eigenen Fähigkeiten nachzudenken. Was motiviert uns und weshalb? Woran erkenne ich meine Fähigkeiten? Linas größte Stärke ist ihre gute Laune, Finns größte Stärke ist das Lesen und Leons ist das Durchhaltevermögen...
7 Kinder suchen die 7 Zutaten des magischen Glückskakaos - einfach lecker! Amanda findet ein seltsames Gefäß, indem sich das sagenumwobene Glückskakaorezept befindet! So machen sich die 7 Kinder auf die Suche nach den Zutaten. Aber auch die fiese Agathe Nieswurz will den Becher haben... Eine spannende Geschichte, die auch toll zum Vorlesen geeignet ist. In jedem Band finden die Kinder eine weitere Zutat, zwei davon können bereits gefunden werden.
Auf dem alten Hof ist nichts los? Von wegen! Schaf Wolle und Huhn Hilde haben hier ein Detektivbüro gegründet. Die Heuboden-Bande ermittelt, dass die Federn fliegen! So viele lustige Zeichnungen, große übersichtliche Schrift, eine lustige und spannende Tiergeschichte in sechs Kapiteln. Leicht zu lesen für Anfänger. Zum Glück gibt es schon zwei Bände.
Gerade in Zeiten wie diesen haben Kinder viele Fragen und Erwachsene nicht immer Antworten! In diesem Buch wird wirklich alles zu dem Thema Weltpolitik kindgerecht und verständlich erklärt. Themen wie: Grundrechte, Wer entscheidet was erlaubt ist?, Wahlen und viele mehr. Bilder und Grafiken und Sprechblasen ( moderne Aufmachung) helfen auch schwierige politische Zusammenhänge zu verstehen, also ein wichtiges Buch von 9 bis 99 Jahre.
Ein wunderbares Buch von der zu Recht preisgekrönten Autorin und Illustratorin Antje Damm. Tolle , witzige, nachdenkliche, traurige,fröhliche, ernste, humorige kurze Bildergeschichten aus dem Alltag der kleinen Ida und ihrem Stoffhasen. Vierundvierzig Alltagsgeschichten wie: Familientag, Ein langweiliger Tag oder Forschertag machen Freude und regen zum Miteinanderreden oder zum Zeichnen an!
Die langersehnte Fortsetzung von "Nur ein Tag" Man kann "Lang lebe König Frosch" auch ohne die Vorgeschichte lesen, aber das ist dann nur das halbe Vergnügen. Diesmal wieder mit Eintagsfliege, aber auch dem Frosch, der behauptet, ein König zu sein. Eine Geschichte für Jung und Alt über Populismus, Lügenherrschaft und Manipulation, fröhlich aufgespießt mit Charme, Witz und Tiefgang. Mit fabelhaften Illustrationen.