0

Jüdische Altertümer

eBook - Geschichte des jüdischen Volkes

Erschienen am 27.03.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
1,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4066339590885
Sprache: Deutsch
Umfang: 952 S., 1.32 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Jüdische Altertümer" ist ein 20-bändiges historiografisches Werk des römisch-jüdischen Historikers Flavius Josephus. Der beschriebene Zeitraum beginnt mit der Schöpfung und reicht bis zum Ausbruch des Jüdischen Krieges im Jahre 66. Das Werk folgt weitgehend den Schilderungen des Tanachs, soweit diese historisch reichen. Darüber hinaus umfasst es die Zeit der Makkabäer und Hasmonäer sowie das 1. Jahrhundert vor und nach Christus, also die Zeit Herodes' des Großen und seiner Söhne und die Zeit des Urchristentums. Für den Zeitraum des hellenistischen Judentums ist es die wichtigste verfügbare Quelle. Die ersten zehn Bände basieren auf den Ereignissen der historischen Bücher der hebräischen Bibel, beginnend mit der Schöpfung von Adam und Eva, wobei Josephus Interpretationen hinzufügt und gelegentlich von der biblischen Erzählung abweicht. Die folgenden zehn Bände erweitern die Geschichte über den biblischen Text hinaus bis zum Jüdischen Krieg (6670 n. Chr.). Dieses Werk stellt ein wertvolles Hintergrundmaterial für Historiker und Interessierte dar, die das Judentum des 1. Jahrhunderts n. Chr. sowie die Entwicklungen in der frühen christlichen Zeit verstehen möchten. Josephus schildert detailliert die Ereignisse, Bräuche, Gesetze und bedeutenden Persönlichkeiten, die die jüdische Historie geprägt haben. Dieses Werk ist besonders wertvoll für das Verständnis der biblischen Zeit und bietet einen tieferen Einblick in die religiösen, sozialen und politischen Aspekte des antiken Judentums.

Autorenportrait

Flavius Josephus (37-100 n. Chr.) war einer der bedeutendsten Historiker der antiken Welt. Als junger Priester aus der Jerusalemer Oberschicht hatte Josephus eine aktive Rolle im Jüdischen Krieg. Nach dem Fall von Judäa erhielt er das römische Bürgerrecht und lebte fortan von einer kaiserlichen Pension und dem Ertrag seiner Landgüter in Judäa. Die Muße nutzte er zur Abfassung mehrerer Werke in griechischer Sprache: eine Geschichte des Jüdischen Krieges, eine Geschichte des jüdischen Volkes von der Erschaffung der Welt bis zum Vorabend dieses Krieges, eine Autobiografie, und als Spätwerk eine Verteidigung des Judentums gegen die Kritik zeitgenössischer Autoren.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen