Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4250702800064
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S., 117 Min., Doppel-CD inkl. Booklet: 12 Seite
Format (T/L/B): 1 x 14.2 x 12.5 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Note 1 Music GmbH KD.Nr 1250400
sauer@note1-music.com
Bergheimer Str. 126
DE 69115 Heidelberg
Rezension
'[.] „Ich bin konservativ“ ist ein schneidend scharfes, mitunter bitteres Meisterwerk. Hervorragend - 5 Sterne *****'Münchner Merkur (09/2012)'Es hat sich gelohnt - Schneyder ist besser denn je, [.] bissig und zynisch - Gottseidank ohne jede Spur von Altersmilde.'kabarett-news.de (online 09/2012)'[.] Eleganz trifft schonungslose Analyse, Musikalität und ein untrügliches Gespür für Dissonanzen in der Gesellschaft sind kein Widerspruch. Zwei Stunden samt Musik hat Schneyders Live-Programm (mitgeschnitten in Leipzigs legendärer „Pfeffermühle“): Parforceritt eines blitzgescheiten Wutbürgers. Und von wegen Kabarentner: Schneyder hat an Biss nichts eingebüßt, ob in „Chefetage“ oder „Touristenparadies“. Klasse für sich ****'WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung (10/2012)'Wer die Nase so richtig voll hat von den jungen, hektischen, abwaschbaren Krawall-Comedians, der ist richtig bei Werner Schneyder. Als Kabarettist ist der Schauspieler und Sportkommentator ein Klassiker. Pünktlich zu seinem 75. Geburtstag ist nun Schneyders gefeiertes Polit-Programm „Ich bin konservativ“ erschienen. 117 Minuten lang erobert der selbsternannte „Kabarentner“ das Wort „konservativ“ von jenen zurück, die darunter nur „zerstören“ verstehen.'Nürnberger Nachrichten (09/2012)'[.] Was Schneyder gemeinsam mit seinem Pianisten Christoph Pauli über Banken, Krisenmanager, Chefetagen auszuhandeln hat, wie er aber auch den „modernen“ Arztbesuch bissig zu schildern versteht [.], das hat nichts von der alten Klasse und dem alten Biss verloren [.] präzise und bestens pointiert [.] bietet Werner Schneyder ein satirisches Kabarett der Extraklasse, dass auf 2 CD´s technisch einwandfrei nun vorliegt. Ein Hörerlebnis [.] dass zeigt, was möglich ist, wenn intelligente Kritik an gegenwärtigen Problemen mit Biss und Verve satirisch-ironisch bestens vorgetragen werden [.] in welchem Werner Schneyder all das in den Raum bringt, was ihn an Qualität, an Wortwitz, an Sprachbegabung und satirischem Biss immer schon ausgezeichnet hat. Gut, dass er „wortbrüchig“ geworden ist.'rezensions-seite.de (online 09/2012)
Leseprobe
KONSERVATIV ist der missbrauchteste Begriff der Gegenwart. Denn er kommt von conservare, das ist lateinisch und heißt: bewahren. Damit haben die sogenannten Konservativen in diversen politischen Formationen und Chefetagen nichts im Sinn. Sie zerstören. Sie zerstören das soziale Gefüge, die kaufmännische Moral, die Umwelt, den Humanismus. Sie unterscheiden nicht zwischen quantitativ und qualitativ. Sie fahren durch Gier, Maßlosigkeit und kriminelle Energie - assistiert von verblödeten oder bestochenen Politikern - die soziale Marktwirtschaft an die Wand. Man muß diesen Leuten den Begriff wegnehmen. Das ist meine Pflicht. Als 'Konservativer.' Werner Schneyder