0

Die Würze der Kürze

Eine kleine Geschichte der Presse anhand der Vermischten Meldungen

Erschienen am 28.09.2022
Auch erhältlich als:
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783103971200
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 3 x 21.2 x 13.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Klaus Zeyringer, geboren 1953 in Graz, habilitierte sich dort 1993 und war Professor für Germanistik in Frankreich. Er ist als Literaturkritiker u.a. für den 'Standard' tätig sowie Jurymitglied der ORF-Bestenliste und moderiert Literatur-Veranstaltungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im S. Fischer Verlag ist 'Fußball. Eine Kulturgeschichte' (2014) erschienen sowie das zweibändige Werk 'Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte. Band 1: Sommer' (2016) und 'Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte. Band 2: Winter' (2018). Klaus Zeyringer 'ist ein begnadeter Erzähler, seine historischen Sachbücher sind eher Romane'. NZZ am Sonntag 'Wie nur wenige WissenschaftlerInnen versteht es Klaus Zeyringer, seine LeserInnenschaft literarisch zu fesseln.' Die Wochenzeitung

Rezension

ein auf charmanteste Art zweigleisiges Werk, [...] eine Pressegeschichte unter besonderer Berücksichtigung des Vermischten beziehungsweise um eine Geschichte der Vermischten Meldungen im Licht der Presseentwicklung.

Ein grandioser Essay über die Unterhaltungsfunktion der Nachrichten!

Origineller Ansatz mit immer wieder überraschenden Ergebnissen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen