0

Gesellschaftsdramen, Künstlerdramen, Lustspiele und Einakter

Kritische Texte und Deutungen 7

Erschienen am 19.05.2010, 1. Auflage 2010
350,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110233063
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 973 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit dem vorliegenden Band steht erstmals das gesamte dramatische Werk Marie von Ebner-Eschenbachs (1830 bis 1916) zur Verfügung. Nach den bereits in dieser Reihe erschienenen vier historischen Tragödien bietet dieser Band ein vollständiges und kritisches Bild von achtzehn Dramen anhand der überlieferten Handschriften und Drucke; er schließt als verschollen geltende Dramen wie Die Schauspielerin, bisher unbekannte Einakter wie Das Bekenntniß und nie gedruckte dramatische Werke wie Das Geständnis, Mutter und Braut, Männertreue und Die Selbstsüchtigen ein. Ebner-Eschenbach verfasste zeit ihres Lebens dramatische Werke in einer Vielfalt von Gattungen, mit denen sie kreativ umging: Gesellschafts- und Künstlerdramen, Lustspiele, Einakter, dramatische Sprichwörter und Dialoge sowie ihre innovativen dialogisierten Novellen. Ebner-Eschenbachs Dramen wurden unter anderem in Wien, München, Prag, Berlin und Leipzig aufgeführt. Thematisch spiegeln sie die zeitgenössische adlige und bürgerliche Gesellschaft wider und behandeln Themen wie das weibliche und männliche Künstlerdasein, Geschlechterbeziehungen, Freundschaften, aber auch solch heikle Themen wie sexuelle Gewalt. Im Rahmen der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der einzelnen Dramen informiert der Band unter anderem über Pressereaktionen sowie die Rezeption in der wissenschaftlichen Literatur.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Marianne Henn, University of Alberta, Edmonton, Alberta, Kanada.

Weitere Artikel aus der Reihe "Kritische Texte und Deutungen"

Alle Artikel anzeigen