0

Heinrich Heine - ein deutscher Europäer im französischen Exil

Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 9. Dezember 2009 - Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin 188, Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin 188

Erschienen am 13.12.2010, 1. Auflage 2011
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110248845
Sprache: Deutsch
Umfang: 38 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Vortrag zeigt den als Dichter zarter Liebeslyrik weltberühmten Heinrich Heine von einer eher unbekannten Seite: als politischen Schriftsteller, als Kämpfer für die Werte der französischen Revolution und als überzeugten Europäer. Zum Frieden zwischen den Völkern und zu sozialer Gerechtigkeit beizutragen, betrachtet Heine als seine wichtigste Aufgabe im Pariser Exil, in ihren Dienst stellt er seine sprachmächtige Prosa wie sein poetisches Genie. Eine Fülle an Zitaten und Anekdoten machen die Lektüre überaus vergnüglich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Ursula Stein, Technische Universität Dresden.

Inhalt

1. Dichter - und Jurist wider Willen 2. Nur ein reicher Jude zählt 3. Die Flucht ins französische Exil 4. Paris nach der Juli-Revolution von 1830 5. Im Zentrum der Pariser Gesellschaft 6. Der Salonrevolutionär 7. Heines europäische Mission 8. Der arme Poet und seine Finanzen 9. Das tragische Ende eines Kämpfers

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen