0

Johann Georg Jacobi (1740-1814)

Bibliographie und Briefverzeichnis, Frühe Neuzeit 166

Erschienen am 13.12.2012, 1. Auflage 2013
189,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110263855
Sprache: Deutsch
Umfang: XXII, 781 S., 25 s/w Illustr., 25 b/w ill.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Johann Georg Jacobi (17401814) ist ein bedeutender Repräsentant der deutschen Aufklärung in ihren unterschiedlichen Erfahrungsräumen, ästhetischen, politischen und religiösen Optionen. Akkulturiert im protestantischen Norden (Düsseldorf, Göttingen, Halle, Halberstadt), Mitglied des empfindsamen Dichterkreises um Johann Wilhelm Ludwig Gleim, und bis 1784 engster Vertrauter seines Bruders Friedrich Heinrich, propagierte Jacobi auch als Professor der Schönen Wissenschaften im katholischen Vorderösterreichischen Freiburg die Idee der Toleranz und einer bürgerlichen Kultur. Vorliegende Bibliographie erschließt erstmals Jacobis Werk und literarischen Nachlass. Ein Verzeichnis der über 2000 Briefe erhellt neben Jacobis zahlreichen Bekanntschaften (Heinse, Michaelis, Wieland, La Roche, Goethe, Schiller) und intensiven Briefgesprächen (Gleim, Pfeffel, Schlosser, Voß) die internationale Vernetzung der Aufklärung im deutschen Südwesten (Baden, Frankreich, Österreich, Schweiz).

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Achim Aurnhammer, Universität Freiburg; C. J. Andreas Klein, Villingen-Schwenningen.

Rezension

"Insgesamt ein nicht nur für Interessenten an J., sondern auch seines breiten und illustren Freundes- und Bekanntenkreises höchst willkommenes und nützliches Repertorium."Martin Rector in: Germanistik 3/4-2013

Weitere Artikel aus der Reihe "Frühe Neuzeit"

Alle Artikel anzeigen