0

Proklos,'Tria opuscula'

Griechische Retroversion mit Kommentar - Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina 6, Dt/lat/griech, Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina 6

Erschienen am 13.10.2014, 1. Auflage 2014
210,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110266252
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 990 S.
Format (T/L/B): 5.8 x 24.5 x 18.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Proklos Tria Opuscula - seine drei philosophiegeschichtlich einflussreichen Abhandlungen De decem dubitationibus circa providentiam, De providentia et fato et eo quod in nobis und De malorum subsistentia - sind vollständig in der mittelalterlichen lateinischen Übersetzung Wilhelms von Moerbeke sowie fragmentarisch in griechischen Texten spätantiker und byzantinischer Autoren greifbar. Wilhelm zielt in seiner Übersetzung darauf, seine griechische Vorlage so exakt wie möglich wiederzugeben, und wählt dafür ein artifizielles Latein, dessen Sinn sich an vielen Stellen nur dann erschließt, wenn, v.a. mit Blick auf Wilhelms Übersetzungsmethode und Proklos' philosophischen Sprachgebrauch, untersucht wird, wie erstens der von Wilhelm übersetzte und wie zweitens der Originaltext der Werke zu rekonstruieren ist. Diese Untersuchung wird in Form eines Stellenkommentars geleistet; er dient zugleich der Erläuterung der hier publizierten ersten vollständigen griechischen Retroversion der Tria Opuscula, die aus der genannten Untersuchung hervorgegangen ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Benedikt Strobel, Universität Trier.

Weitere Artikel aus der Reihe "Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina"

Alle Artikel anzeigen