0

Sprachnorm und Sprachnormierung im Französischen

Romanistische Arbeitshefte 69

Erscheint am 26.08.2025, 1. Auflage 2025
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110595123
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Frage der Norm des Französischen wird breit und auf unterschiedlichen Ebenen diskutiert. In der Öffentlichkeit wird die Idee der Norm des Französischen primär mit der sprachlichen Korrektheit verknüpft. In der wissenschaftlichen Diskussion steht demgegenüber das Konzept der Standardnorm und ihrer Entwicklung im Fokus. Das Arbeitsbuch versteht sich als Einführung in den Gegenstand der Norm und Normierung des Französischen. Dazu werden zunächst das Konzept von Norm bzw. Standard und die Ausgestaltung des normativen Diskurses diskutiert, um daran anschließend die Geschichte der Normierung in Frankreich nachzuzeichnen. In diesem Kontext (werden) wird die Entwicklung des bon usage ebenso aufgegriffen wie die Krise des Französischen oder auch das Verhältnis von Normierung und Sprachgebrauch in den (neuen) Medien. Des Weiteren wird die Relevanz der Académie française für die Normierung diskutiert, die zwischen Symbolik und tatsächlichem Einfluss oszilliert. Zudem wird Sprachnormierung in den Kontext der Sprachkritik und der Plurizentrik gestellt und so die Existenz normativer Zentren, wie Québec, für das Französische erörtert. Das Arbeitsbuch bietet somit eine umfassende Einführung in einen Bereich, der für Studierende und zukünftige Lehrende des Französischen als grundlegend (angesehen wird) gelten kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Sybille Große, University of Heidelberg, Germany.

Weitere Artikel aus der Reihe "Romanistische Arbeitshefte"

Alle Artikel anzeigen