Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110646337
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 500 S., 35 s/w Illustr., 31 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 3.3 x 23.5 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Dieses Buch konzipiert Virtualität in Anlehnung an Gilles Deleuze nicht im Gegensatz zu Realität, sondern zu Aktualität und verknüpft dieses Verhältnis mit den Begriffen von Medium und Form bei Niklas Luhmann. Sand fungiert dann als metaphorisches Modell für Virtualität, da er besonders 'medial', d. h. offen für die Bildung und Auflösung von Formen ist. Diese Prozesse werden inkl. ihrer Implikationen in Literatur, Theorie und Kunst untersucht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Annina Klappert, Seminar für Literaturwissenschaft, Universität Erfurt.