Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897398511
Sprache: Deutsch
Umfang: 275 S., 4 Illustr.
Format (T/L/B): 1.3 x 20.9 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieser literaturwissenschaftliche Band verdankt sich einem großen Interesse an den Texten Wolfgang Herrndorfs, einem Gegenwartsautor, der zum Denken anregt. Der Band ist als Lektüre-, Studien- oder Forschungsbuch nutzbar und so einem breiteren Publikum anempfohlen. Herrndorfs Texte werden in chronologischer Folge vorgestellt, Queranalysen blicken auf übergreifende Themen und es werden zentrale Aspekte der Rezeption erörtert. Eine umfangreiche Bio/Bibliographie gibt einen Überblick und weiterführende Informationen. Mit Beiträgen von Moritz Baßler, Sandra Beck, Maximilian Burk, Thomas Ernst, Caroline Frank, Michael Gratzke, Torsten Hoffmann, Christoph Jürgensen, Gábor Kerekes, Annina Klappert, Annette Kliewer, Holt Meyer, Claas Morgenroth, Martin J. Schäfer, Harald Zils und Sabine Zubarik.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
arts + science weimar GmbH
Benjamin Preiß
benjamin.preiss@asw-verlage.de
Eselsweg 17
DE 99510 Ilmtal-Weinstraße
www.asw-verlage.de