Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110745436
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 696 S., 12 s/w Tab., 12 b/w tbl.
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Der Band nimmt erstmals den spätantiken Klerus der italischen Halbinsel in seiner Gesamtheit in den Blick. In den systematisch zusammengestellten Inschriften geben die Kleriker, vom Ostiarier bis zum Bischof, in einzigartiger Weise Auskunft über ihr Selbstverständnis und ihre gesellschaftliche Stellung. Die Auswertung dieser heterogenen epigraphischen Texte trägt so maßgeblich zur Erforschung der spätantiken Gesellschaft und Kirche bei.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Isabelle Mossong, Commission for Ancient History and Epigraphy of the German Archaeological Institute, Munich, Germany.
Rezension
"Mossongs Dissertation, die mit fast 700 Seiten sehr umfangreich ist, stellt also eine willkommeneErgänzung der bisherigen Forschung dar. [...] In Summe ist die zu rezensierende Arbeitein verdienstvolles und wichtiges Werk, das versucht, bestehende Forschungslücken inder Auseinandersetzung mit dem spätantiken Klerus zu schließen und weiter zu differenzieren." Christian Hornung in: ZKG, 3/2023