0

Wenn die Semantik arbeitet

eBook - Klaus Baumgärtner zum 65. Geburtstag

Erschienen am 12.03.2013, 1. Auflage 2013
139,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110919899
Sprache: Deutsch
Umfang: 386 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Dieser Band zu Ehren von Klaus Baumgärtners 65. Geburtstag versammelt 15 Beiträge zu aktuellen Problemen der (lexikalischen) Semantik: dem Zusammenhang zwischen Syntax und Semantik, zum Problem einer repräsentationalen versus einer dynamischen Bedeutungskonzeption sowie zur Frage der konzeptuellen Basis der Semantik. Der Gegenstand der Untersuchungen ist breit gefächert: von Präpositionen über temporale Konjunktionen, Verben und ihrer Argumentstruktur bis hin zu textuellen Zusammenhängen.

Inhalt

Inhalt:M. Bierwisch, Avant Propos. -H. Haider, Wenn die Semantik arbeitet - und die Syntax sie gewähren läßt. -E. Nowak, Über die Organisation komplexer Aussagen. -M. Pinkal, Wenn die Semantik arbeitet. Ein unterspezifiziertes Modell. -Ch. Rohrer, Fakultativ kohärente Infinitivkonstruktionen im Deutschen und deren Behandlung in der Lexikalisch-Funktionalen Grammatik. -H.E. Wiegand, Über primäre, von Substantiven 'regierte' Präpositionen in Präpositionalattributkonstruktionen. -P.R. Lutzeier, Wandel bei Konzeptualisierungen. Einblicke bei Präpositionen. -M. Grabski, Übersetzungen von lexikalischem Kontrast. -G. Harras,sprechen, reden, sagen: Polysemie und Synonymie. -J. Ballweg, Eine dynamische Zeitlogik für das Deutsche. -H. Vater, Textuelle Funktionen von Tempora. -D. Clément/W. Thümmel,Während als Konjunktion des Deutschen. -E. König/P. Siemund,Selbst-Reflektionen. -S. Olsen, Pleonastische Direktionale. -D. Wunderlich, Dem Freund die Hand auf die Schulter legen. -M. Bierwisch,Fragen zum Beispiel.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Manfred Bierwisch/Gisela Harras"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen