0

Spielarten des Zorns

Semantik, Literatur und philosophischer Diskurs vom 9. bis 13. Jahrhundert, Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 177

Erscheint am 13.04.2025, 1. Auflage 2025
79,95 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111506197
Sprache: Deutsch
Umfang: 165 S., 1 s/w Illustr., 1 b/w ill.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Unter Miteinbeziehung vormoderner Diskurse aus Philosophie und Theologie zeigt der Band neue Betrachtungsweisen auf das Phänomen Zorn in volkssprachigen Texten des Mittelalters. Über Gattungsgrenzen hinaus zeigen die Untersuchungen an Texten vom 9. bis ins 13. Jahrhundert wiederkehrende Muster, die ein differenziertes Lesen von mhd. zorn in der Literatur erlauben und helfen, die semantische Entwicklung bis in die Gegenwart nachzuvollziehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Nadine Popst, University of Augsburg.

Weitere Artikel aus der Reihe "Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen