0

Das vierte Gebot

Volksstück in vier Akten, Reclams Universal-Bibliothek 418

Erschienen am 31.12.1986
3,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150004180
Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 15 x 9.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Anzengruber, der das Volkstheater immer als 'moralische Anstalt' verstand, geht nicht gegen den Geist, wohl aber gegen den starren Buchstaben des 'vierten Gebots' an. 'Das Drama', schrieb Fontane, 'wendet sich überhaupt nicht an die Kinder, behandelt keine Gehorsams-, sondern eine Beispiels- und Erziehungsfrage und predigt den Eltern, die dieser Predigt nur zu bedürftig sind.'

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen
www.reclam.de/service/impressum

Autorenportrait

Ludwig Anzengruber, 29. 11. 1839 Wien - 10. 12. 1889 ebd. A. konnte wegen ?nanzieller Probleme der Familie die Oberrealschule nicht beenden, brach dann auch eine Buchhändlerlehre ab und versuchte sich von 1856 an bei Wandertruppen und Provinzbühnen als Schauspieler. Seit 1866 lebte er wieder in Wien, u. a. als Mitarbeiter von Zeitschriften. 1869-71 war er im Polizeidienst, gab die Beamtenstellung aber nach seinem ersten großen Bühnenerfolg auf (Der Pfarrer von Kirchfeld, UA 1870). 1878 erhielt er den Schiller-, 1887 den Grillparzerpreis. Aus materiellen Gründen musste er in den 80er-Jahren seine journalistische Arbeit wieder aufnehmen (u. a. Redakteur des Familienblatts Die Heimat). A. ging von der Tradition des Wiener Volksstücks aus, die er um eine volksaufklärerische sozialkritische (und antiklerikale) Tendenz bereicherte und in Stücken wie Der Meineidbauer (UA 1871) und Das vierte Gebot (UA 1877) in die Tragödie überführte. Auch in den Prosawerken näherte sich A. mit den genauen Milieuschilderungen und der illusionslosen Darstellung der sozialen Probleme auf dem Land, verbunden mit einer scharfsichtigen Analyse psychologischer Mechanismen, dem Naturalismus. In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (UB 17664.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Dramatik"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

3,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen