0

Die Vereindeutigung der Welt

Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt, Sonderausgabe von Reclams Universal-Bibliothek 19492, Was bedeutet das alles?

Erschienen am 06.08.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150112007
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 19.5 x 12.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das 'was' zählt, sondern nur noch das 'wie'. Die Fähigkeit zur Ambiguitätstoleranz - Uneindeutigkeit und Widersprüchlichkeit auszuhalten - nimmt in den westlichen Gesellschaften rapide ab. Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen

Inhalt

1 »Alles so schön bunt hier« – Ein Zeitalter der Vielfalt? 2 Auf der Suche nach Eindeutigkeit 3 Kulturen der Ambiguität 4 Religionen zwischen Fundamentalismus und Gleichgültigkeit 5 Kunst und Musik auf der Suche nach dem Eindeutigen 6 Kunst und Musik auf der Suche nach Bedeutungslosigkeit 7 Der Authentizitätswahn 8 Vereindeutigung durch Kästchenbildung 9 Authentischer Wein und authentische Politik 10 Auf dem Weg zum Maschinenmenschen Zitatnachweise und Literaturhinweise Zum Autor

Weitere Artikel vom Autor "Bauer, Thomas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Antike bis Gegenwart"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch