0

Weihnachten

Biographie eines Festes

Erschienen am 08.10.2021, 1. Auflage 2021
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150113691
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S., 24 s/w Fotos, 9 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.8 x 21.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Alle Jahre wieder glänzen die Christbäume in festlich beleuchteten Straßen auf der ganzen Welt - kaum vorstellbar, dass es jemals anders war. Dabei beginnt die Karriere von Weihnachten nicht gerade harmonisch, sondern mit kniffligen theologischen Fragen und Konflikten. KarlHeinz Göttert fahndet in der Kirchen und Weltgeschichte nach Ursprung und Entwicklung des Weihnachtsfestes. Er findet unglaubliche Ereignisse und skurrile Bräuche: Wie wurde aus der Geburtsszene im Stall Jahrhunderte später eine kirchliche Feier, um den Glauben an Jesus als Erlöser zu stärken? Warum wählte man als Termin ausgerechnet die Wintersonnenwende, die bis in die Neuzeit für Trubel und Verbote sorgte? Was trugen Folklore und Kommerz zum Erfolg des Festes bei? Und in welchem Wettbewerb zueinander standen Krippe und Christbaum? Ein spannender historischer Überblick für alle, die Weihnachten lieben, wie auch für diejenigen, die daran verzweifeln. 'Ein lehrreiches Buch über Weihnachten, über die Geschichte und die Traditionen dieses großen Festes.' (Rainer Moritz, NDR Kultur)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen

Autorenportrait

Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kulturgeschichte, insbesondere der Rhetorik und Konversationstheorie. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Sachbücher, mit denen er auch ein breites Publikum jenseits der Fachgrenze erreicht. Die Biographie von Weihnachten hat ihn nicht zuletzt mit seiner eigenen Biographie konfrontiert. Bei Reclam erschienen zuletzt 'Deutsche Sprache. 100 Seiten' (2017), 'Als die Natur noch sprach. Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne' (2019), 'Astrologie. 100 Seiten' (2020) und 'Der Rhein. Eine literarische Reise' (2021).

Inhalt

Prolog Christi Geburt in den Evangelien Die Evangelien | Lukas | Die Vorgeschichte | Die Geburtsgeschichte | Matthäus | Drei Magier und Herodes | Der Stern Die Erfindung des Weihnachtsfestes Anfänge des Kirchenjahres | Die konstantinische Wende | Die Berechnungshypothese | Die Umbesetzungshypothese | Das historisierende Fest | Santa Maria Maggiore | Leo der Große Der Weihnachtsfestkreis im Mittelalter Das vollendete Kirchenjahr | Die Liturgie | Advent | Heilige Drei Könige | Nikolaus | Das Fest der Unschuldigen Kinder | Weihnachtsspiele | Die Zwölften Weihnachten auf dem Weg zum Familien- und Schenkfest Reformation | Puritaner | Krippenfrömmigkeit | Tannenbaumromantik | Aufklärung | Verbürgerlichung Weihnachten zwischen Wandel und Bewahrung Santa Claus | Brauchtum und Folklore | Politik | Literatur Epilog Dank Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Register Über den Autor

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

30,00 €
inkl. MwSt.