Computing Machinery and Intelligence / Können Maschinen denken?. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]
Turing, Alan M. – zweisprachige Ausgabe – 19647
Stephan, Achim / Walter, Sven / Stephan, Achim / Walter, Sven
Erschienen am
12.02.2021
Beschreibung
Alan M. Turing war der erste, der überhaupt die Frage stellte, ob Maschinen denken können. Seine Überlegungen dazu stießen die Tür für das Zeitalter moderner Computer auf.
Seine bahnbrechende Arbeit, die jeder kennen sollte, der an Computern, Philosophie des Geistes und der Kognition, Psychologie oder allgemein an den Entwicklungen Künstlicher Intelligenz (KI) interessiert ist, folgt zeichengenau der 1950 in der Zeitschrift »Mind« veröffentlichten Form.
Die neue Übersetzung wird ausführlich kommentiert. Das Nachwort zeigt, inwiefern sich die dort formulierten Prinzipien bis heute bei der Entwicklung von KI niederschlagen.
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:
- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
Inhalt
Computing Machinery and Intelligence / Können Maschinen denken?
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
1 Wer war Turing?
2 Was macht Turing so bedeutend?
3 Rechnende Maschinen
4 Logische Maschinen
5 Von digitalen Universalrechnern zu denkenden Maschinen
5.1 Turingmaschinen und Turingberechenbarkeit
5.2 Turingmaschinen und das Entscheidungsproblem
5.3 Das Gehirn als Turingmaschine?
6 Turings Frage: Können Maschinen denken?
6.1 Der Turingtest
6.2 Denkende Maschinen: neun Einwände
6.3 Lernende Maschinen
7 Turings Wirkungsgeschichte
7.1 Der Loebner-Preis
7.2 Kritik am Turingtest
7.3 Intelligente Maschinen der Gegenwart
7.4 Ist denkenden Maschinen »alles schnuppe«?
7.5 Turing und Science-Fiction
Sonstiges
Sonstiges