0

Philosophie der Wildnis oder Die Kunst, vom Weg abzukommen

Reclam Taschenbuch 20681

Erschienen am 19.07.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150206812
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S., 2 Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Für moderne Menschen ist die Natur etwas, das man ausbeutet oder das Erholung bietet, aber kein Ort, an dem man wohnt und sich selbstverständlich bewegt. Baptiste Morizot lädt dazu ein, sich in die Perspektive wilder Tiere hineinzudenken und sensibler zu werden für die Welt, die uns umgibt. Seine Streifzüge führen ihn durch die Heimat der Wölfe, der Leoparden und der Bären, doch auch den Stadtvögeln lassen sich Geheimnisse entlocken. Die Wildnis ist überall. Wer ausgetretene Pfade verlässt und in die Natur eintaucht, wird verändert von seinem Abenteuer zurückkehren - als Grenzgänger zwischen zwei Welten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen


Autorenportrait

Baptiste Morizot, geb. 1983, ist Schriftsteller und lehrt Philosophie an der Universität Aix-Marseille. Für seine 'Philosophie der Wildnis' erhielt er 2019 den Prix Jacques-Lacroix der Académie française.

Rezension

»Morizot erzählt in großen naturhistorischen Bögen auf die emotionalen Momente hin, in die er seine Leserinnen und Leser versetzt. […] Er macht das mit einem hehren Ziel. Er will uns erreichen. Denn: ›Die Philosophie der Wildnis macht uns menschlicher.‹« Deutschlandfunk Kultur, 04.06.2020 »Zauberhaft ist sein versponnener, konkreter, geisteswissenschaftlicher wie verträumter Ansatz. […] Je länger man Morizot liest, umso weniger kann man sich seiner Belesenheit, Leidenschaft und Ernsthaftigkeit entziehen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.2020

Inhalt

Einleitung: Sich einwalden Kapitel 1: Die Zeichen des Wolfes Kapitel 2: Ein einziger aufrechter Bär Kapitel 3: Die Geduld des Schneeleoparden Kapitel 4: Die diskrete Kunst der Spurensuche Kapitel 5: Die Kosmologie des Regenwurms Kapitel 6: Der Ursprung der Suche Nachwort von Vinciane Despret: »Wohin gehen wir morgen?« Danksagung Anmerkungen

Weitere Artikel aus der Reihe "Reclam Taschenbuch"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Morizot, Baptiste"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen