0

Die Entgrenzung JHWHs

Monolatrie, Bilderverbot und Monotheismus im Deuteronomium, in Deuterojesaja und im Ezechielbuch, Forschungen zum Alten Testament 27,2.Reihe, Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe 27

Erschienen am 15.11.2007, 1. Auflage 2007
109,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161494512
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 463 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.3 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Entstehung und Entwicklung des biblischen Monotheismus sind Gegenstände einer in der alttestamentlichen Forschung seit knapp drei Jahrzehnten wieder lebhaft geführten Debatte. Sven Petry weist die Entwicklung der JHWH-Verehrung von der faktischen oder praktischen Monolatrie der vorexilischen Königszeit zur programmatischen Monolatrie und zum exklusiven Monotheismus in exilisch-nachexilischer Zeit an den einschlägigen Texten selbst nach und stellt sie im Zusammenhang dar. Dabei zeichnet er den Weg von der heilsgeschichtlichen Fokussierung zur weltgeschichtlichen Entgrenzung der JHWH-Religion nach, die Entgrenzung JHWHs von einem Landes- und Dynastiegott zu dem einzigen Gott von Himmel und Erde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
kopp@mohrsiebeck.com
Wilhelmstr. 18
DE 72074 Tübingen

Weitere Artikel vom Autor "Petry, Sven"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Judentum"

Alle Artikel anzeigen