0

Artenschutz und Windenergieanlagen

Zum artenschutzrechtlichen Tötungsverbot in Genehmigung und Verfahren, Schriften zum Infrastrukturrecht

Erschienen am 20.06.2023, 1. Auflage 2023
89,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161623004
Sprache: Deutsch
Umfang: XXIII, 332 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 23.2 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Klimaschutz und die umfassende Transformation des Energiesektors bergen diverse Herausforderungen für den Gesetzgeber. Dazu gehört vor allem die Harmonisierung verschiedener Rechtsgebiete mit den Belangen erneuerbarer Energien. Ein prominenter und zunehmend öffentlichkeitswirksamer Fall liegt dabei in der Kollision von Artenschutz und Windenergie. Dennis Jurdt befasst sich eingehend mit der Vielzahl an Rechtsproblemen, die sich aus der Anwendung des artenschutzrechtlichen Tötungsverbots bei der Genehmigung von Windenergieanlagen an Land ergeben. Dazu werden sowohl die einschlägigen Vorschriften als auch die ergangene höchstrichterliche Judikatur systematisiert, ausgewertet und einer verfassungsrechtlichen Betrachtung unterzogen. Abschließend zeigt der Autor dem Gesetzgeber Handlungsmöglichkeiten auf und bewertet die jüngsten gesetzlichen Neuerungen im Bundesnaturschutzgesetz.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
kopp@mohrsiebeck.com
Wilhelmstr. 18
DE 72074 Tübingen

Autorenportrait

Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg; 2017 Erstes Staatsexamen; Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht München, u.a. mit Station beim Bundesverband Windenergie in Berlin; 2019 Zweites Staatexamen; 2019-22 Doktorand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht der Universität Augsburg; Rechtanwalt in Frankfurt/Main.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zum Infrastrukturrecht"

Alle Artikel anzeigen