0

Geschichte der Baiern

Urban-Taschenbücher

Erschienen am 31.12.2020, 1. Auflage 2020
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170172074
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Bajuwaren bildeten sich als Volk in der Zeit der Ethnogenesen (sog. Völkerwanderungszeit). Bezeugt sind die ersten Baiern bei Augsburg und an der Donau zwischen Regensburg und Straubing. Die Einzelheiten des Stammesbildungsprozesses sind aufgrund einer dünnen Quellenbasis allerdings kaum zu erkennen. Seit der Mitte des 6. Jahrhunderts stellte die mächtige Familie der Agilolfinger die Herzöge der Baiern. Mit dem Sturz Tassilos III., des letzten agilolfingischen Herzogs, durch Karl den Großen verlor Baiern im Jahre 788 seine Eigenständigkeit und wurde zu einem Teil des Frankenreichs. Das Buch schildert diese für das Selbstverständnis der Baiern wichtige Zeit und berichtet auf dem Stand der neuesten Forschung über ihre Herkunft, ihr gesellschaftliches, wirtschaftliches und soziales Leben im frühen Mittelalter.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart
https://shop.kohlhammer.de/produktsicherheit

Autorenportrait

Professor Dr. Stephan Freund ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.