0

Kriege und Krieger 500-1500

Urban Akademie

Erschienen am 28.10.2010, 1. Auflage 2010
27,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170214163
Sprache: Deutsch
Umfang: 290 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.1 x 13.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch beschäftigt sich mit grundlegenden Aspekten des Krieges im Allgemeinen und mittelalterlicher Kriege im Besonderen. In diesem Zusammenhang wird unter anderem folgenden Fragen nachgegangen: Aus welchen Gründen führte man im Mittelalter einen Krieg? Welche Arten von Krieg (Genozid, "Bürgerkrieg", Expansionskrieg usw.) kannte das Mittelalter? Wer hat diese Konflikte ausgefochten? Welche Mittel wurden dabei eingesetzt? Wie wirkten sich Kriege auf Nichtkombattanten aus? - Lieb gewordene Klischees über den Krieg im Mittelalter werden anhand der aktuellen Forschung auf den Prüfstand gestellt. Zeigen aktuelle Kriege nach einhelliger Forschungsmeinung typisch mittelalterliche Züge, so erweisen sich umgekehrt mittelalterliche Kriege bei genauerem Hinsehen als überraschend modern. Ein leicht lesbares, wissenschaftlich fundiertes Studienbuch zum Phänomen der Kriege in der Zeit des Mittelalters.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Professor Dr. Hans-Henning Kortüm ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Regensburg.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis