0

Das Konstanzer Konzil 1414-1418

Urban Akademie

Erschienen am 14.01.2015, 1. Auflage 2015
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170213036
Sprache: Deutsch
Umfang: 309 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 13.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Konstanzer Konzil ist durch die Überwindung des Schismas, den Rücktritt bzw. die Absetzung der drei Schismapäpste sowie die Neuwahl eines allgemein anerkannten Papstes, mehr noch durch die Verurteilung und Verbrennung des Jan Hus, aber auch durch seine reformorientierten Entscheidungen im Gedächtnis geblieben. 2014 jährt sich die Eröffnung des Konzils zum 600. Mal, Anlass einen grundlegenden Überblick über Entstehung, Verlauf und Bedeutung des Konstanzer Konzils zu geben. Der Band eignet sich zur Orientierung für Studierende und Lehrende, durch die Darstellung der Konzilskontroversen für Examenskandidaten und für Interessierte, die hier über Forschungsdesiderate und weiterreichende Kontroversen informiert werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Dr. Ansgar Frenken (* 1954) lebt in Ulm. Promotion bei Prof. Dr. Odilo Engels in Köln über die Forschungsgeschichte des Konstanzer Konzils. Verfasser wissenschaftlicher Untersuchungen zur hoch- und spätmittelalterlichen Geschichte, zur Reichs-, Kirchen- und Stadtgeschichte.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "Urban Akademie"

Alle Artikel anzeigen