0

Kapitalismus global

Aufstieg, Grenzen, Risiken

Erschienen am 21.06.2012, 1. Auflage 2012
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170224278
Sprache: Deutsch
Umfang: 262 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.3 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Sieg des Kapitalismus scheint endgültig, selbst die Gegner des Kapitalismus kennen keine Alternative. Dabei ist die Entstehung des Kapitalismus eher ein Zufallsprodukt, ein Ergebnis des Interessenausgleichs, der von "Unten" erkämpft wurde. Abhängigkeit und Unterentwicklung entstehen, wenn dieser Kampf nicht Erfolg hat. Dass sich dabei kapitalistisches Wirtschaftssystem und Demokratie gegenseitig stützten, wird in diesem Buch deutlich. In Krisen, wichtigem Merkmal aller menschlichen Gesellschaften, entfaltet Kapitalismus, gestützt auf die da "Unten" außergewöhnliche Leistungs- und Anpassungsfähigkeit, wenn die da "Oben" sich nicht durchsetzen können. Vor dem Hintergrund der Politischen Ökonomie werden die Geschichte, die Bedeutung und die sehr aktuellen Gefährdungen des Kapitalismus dargestellt. Es gilt einen "humanen Kapitalismus" zu bewahren, der dann auch zukunftsfähig ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart


Autorenportrait

Professor Dr. Hartmut Elsenhans lehrt Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politik, Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen