0

Exogame Ehen

Die traditionsgeschichtlichen Kontexte von 1 Kor 7,12-16, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 6, Elfte Folge - Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 206

Erschienen am 14.09.2016, 1. Auflage 2016
99,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170303980
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 24.1 x 16.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Paulus rät in 1 Kor 7,12-16 den Gemeindegliedern, sich nicht von ihren nicht-christusgläubigen EhepartnerInnen zu trennen. Wie fügt sich dieser Rat des Apostels in seine Argumentation in 1 Kor 5 und 6, die gerade in sexualethischen Fragen auf Abgrenzung der Gemeinde gegenüber Außenstehenden zielt? Die Autorin untersucht den literarischen Diskursraum zum Thema Exogamie, in dem sich Paulus und seine AdressatInnengemeinde bewegen: Sie analysiert hierzu drei traditionsgeschichtlich relevante jüdische Positionen (Esra/Nehemia, Rut und Jubiläenbuch) sowie den Kontext des hellenistischen Judentums am Beispiel Philos von Alexandrien. Darüber hinaus wertet sie zeitgenössische griechisch-römische Quellen aus, die Aufschluss über die religiöse und kulturell-soziale Bewertung von ethnisch verschiedenen Ehen geben. Ein abschließender Vergleich stellt Argumentationsmuster und -strategien in deren jeweiligem soziokulturellen Umfeld gegenüber und ordnet so die paulinische Position in den zeitgenössischen Diskurs einerseits ein, andererseits werden die paulinischen Besonderheiten aufgezeigt. Für diese Arbeit wurde die Autorin mit dem Leonore Siegele-Wenschkewitz-Preis 2015 ausgezeichnet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Dr. Aliyah El Mansy ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen