0

Das jüdische Mittelalter

Die Bibel und die Frauen 4.2, Eine exegetisch-kulturgeschichtliche Enzyklopädie

Erschienen am 29.07.2020, 1. Auflage 2020
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170381407
Sprache: Deutsch
Umfang: 329 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.2 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Biblische Frauen werden in der jüdischen Tradition vielfältig rezipiert. Das wird zunächst an einzelnen Frauenfiguren wie Sara, Eva, Ester, Judit und der "fähigen Frau" aus dem Buch der Sprichwörter aufgezeigt. Eine besondere Rolle kommt dem Hohelied zu, das nicht nur in der mittelalterlichen Exegese rezipiert wird, sondern auch in Gedichten aus Andalusien. Hier wurden Ester oder Zion als Frau auf kunstvolle Weise verarbeitet und Theologie, Liturgie und Lyrik, aber auch Judentum und Islam in Beziehung gesetzt. In einem anderen geografischen Raum, bei den am Rhein ansässigen aschkenasischen Chassiden, werden weibliche Figuren der Bibel zu Modellen für die eigene ethisch-moralische und theologische Orientierung. Von großer Bedeutung in dieser Zeit ist die jüdische Mystik, in welcher der weibliche Aspekt der Gottheit betont wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart


Autorenportrait

Carol Bakhos ist Professorin für spätantikes Judentum und Judaistik an der University of California, Los Angeles, und Vorsitzende des interdisziplinären Programms für Religionswissenschaften. Gerhard Langer ist Universitätsprofessor für Judaistik an der Universität Wien.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

11,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen