0

Verhaltensprobleme im Schulalltag

Fallbuch Pädagogik

Erscheint am 30.06.2025, 1. Auflage 2025
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170448148
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Herausforderndes Verhalten ist ein weitverbreitetes Phänomen in pädagogischen Kontexten und führt bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Lehrkräften zu hohen Belastungen. Der Band behandelt zunächst die entwicklungspsychologischen Grundlagen zu emotionalen und sozialen Kompetenzen. Zentrale Phänomene, wie die Neurodiversität/ADHS, das oppositionelle Trotzverhalten, die Störung des Sozialverhaltens und die affektive Dysregulation, werden vorgestellt. Anschließend geht es um zentrale pädagogisch-psychologische Grundlagen für pädagogisches Handeln. Im Mittelpunkt stehen dann wirksame Fördermaßnahmen und Methoden, die sich etwa auf die Veränderung des Classroom Managements oder die Verbesserung der Lehrkraft-Schüler:innen-Beziehung beziehen. Zentrales Element dieses Bandes sind authentische Fallbeispiele, in denen erprobte Methoden zur Anwendung kommen. Das Buch vermittelt so kompakt praxisnahes, fundiertes Wissen zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart


Autorenportrait

Thomas Hennemann, Professor für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung an der Universität zu Köln. Tatjana Leidig, Professorin für Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung an der Europa-Universität Flensburg. Charlotte Hanisch, Professorin für Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universität zu Köln.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Alle Artikel anzeigen