0

Karl Kraus

Satiriker der Apokalypse - Leben und Werk 1874-1918

Erschienen am 21.09.1995
Auch erhältlich als:
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783216300751
Sprache: Deutsch
Umfang: 559 S.
Format (T/L/B): 4.7 x 22 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Eine umfassende Darstellung von Leben und Werk Karl Kraus'. Frei von den mitunter sektiererischen Anwandlungen der deutschsprachichen Kraus-Forschung schafft der englische Germanist Edward Timms zu Leben, Denken und Schreiben des Satirikers einen Zugang, der für den Laien eine Einführung und für den Kraus-Kenner gewiß noch eine Erweiterung seines Wissens bringt. Der vorliegende erste Band dieser auf zwei Bände angelegten Monographie - gegenüber der englischen Ausgabe beträchtlich ergänzt und erweitert - schließt mit den Ersten Weltkrieg ab, dem Armageddon des habsburgischen Österreich, dessen Wahnwitz Kraus in seinen visionären Drama ""Die letzten Tage der Menschheit"" mit beispielloser Ausdruckskraft verewigt hat, seiner eigenen wie künftigen Generationen zur Mahnung."

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Deuticke Verlag
mair@hanser.de
Prinz-Eugen-Str. 30
AT 1040 WIEN

Autorenportrait

Edward Timms, 1937 in Windlesham, England, geboren, Studium an der Universität Cambridge, zahlreiche Forschungsaufenthalte in Wien, 1963-1965 Dozent für Germanistik an der University of Cambridge, seit Januar 1991 Professor der Germanistik an der University of Sussex.  Direktor des Centre of German-Jewish Studies. Zahlreiche Veröffentlichungen auf den Gebieten der Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie zur Geschichte der Psychoanalyse.