0

Alltag im antiken Rom

Von Arbeitsteilung bis Zirkusspiel

Erschienen am 01.01.2016, 3., veränd. Aufl.
13,79 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783230039378
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Ab dem Schuljahr 2016/17 NEU mit kompetenzorientiertem Übungsteil: Aufgabenformate der schriftlichen Reifeprüfung Lehrplanmodul: „Der Mensch in seinem Alltag“ (6-jähriges Latein) Ein breites Spektrum unterschiedlicher Texte - vom Spottgedicht eines Martial über die Briefliteratur des Seneca bis zu den Komödien des Plautus - bietet die Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern einerseits verschiedene Textgattungen näherzubringen und sie andererseits mit dem Alltagsleben verschiedener Epochen vertraut zu machen. Die Textauswahl reicht von der römischen Küche über das Wohnen, die römische Frau, Bildung und Erziehung, Sklaven, Thermen und Sport, Feiertage, Gladiatoren- und Circusspiele bis zum Thema Theater. Spannende Ergänzungstexte aus sorgfältig recherchierten historischen Romanen und lebendiges Bildmaterial machen römisches Alltagsleben anschaulich. Auf dieses Buch abgestimmte Übungstexte finden Sie auf der Verlagshomepage unter „Latein in unserer Zeit – Übungstexte“: „Latein Alles im Griff! Der Mensch in seinem Alltag / Gestalten und Persönlichkeiten – Übungstexte“ (ISBN 978-3-99400-008-9)

Inhalt

Man nehme einen Siebenschläfer (Römische Küche) – Zwischen Palästen und Mietskasernen (Wohnen in Rom) – Hausmütterchen oder Skandalnudel (Die römische Frau) – Zwischen Straßenecke und Rhetorenschule (Bildung und Erziehung) – Rechtloses Besitztum (Sklaven) – Wellness auf Römisch (Thermen und Sport) – Feiertage ohne Ende? (Die ludi publici)

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.