0

Tom Sawyers Abenteuer

Roman, detebe

Erschienen am 26.03.2010
11,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257213690
Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 18 x 11.4 cm
Lesealter: 11-13 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Tom Sawyer wurde zu einem der beliebtesten Kinderbücher, aber sowohl Twains ironische Anspielungen wie auch die Gestalt des gegen die spießbürgerliche Gesellschaft rebellierenden Huck lassen erkennen, dass die Sozialkritik des Autors an den erwachsenen Leser seiner Zeit gerichtet war.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Diogenes Verlag AG
oliver.lange@diogenes.ch
Sprecherstr. 8
CH 8032 ZÜRICH

Autorenportrait

Mark Twain wurde 1835 in Florida, Missouri, geboren. Er arbeitete als Drucker, Lotse auf einem Mississippidampfer, Goldgräber und Reisejournalist. Mit >Tom Sawyers Abenteuer< veröffentlichte er 1876 einen Gegenentwurf zu den didaktischen Kinderbüchern seiner Zeit. 1884 folgte >Huckleberry Finns Abenteuer<, das Hemingway an den Anfang der modernen amerikanischen Literatur stellte.

Rezension

Die amüsanten und haarsträubenden Abenteuer eines Lausbubs, der lieber nachts gefährlichen Dieben auflauert, als den Gartenzaun frisch anzustreichen.

Neuverfilmung von ab 17. November 2011 im Kino Mit Heike Makatsch, Benno Fürmann und Joachim Król Regie: Hermine Huntgeburth"

Die amüsanten und haarsträubenden Abenteuer eines Lausbubs, der lieber nachts gefährlichen Dieben auflauert, als den Gartenzaun frisch anzustreichen.

Neuverfilmung von ›Tom Sawyer‹ ab 17. November 2011 im Kino Mit Heike Makatsch, Benno Fürmann und Joachim Król Regie: Hermine Huntgeburth

»Ich denke gern an den großen und göttlichen Mark Twain. Er ist der bedeutendste Mann, den es in Amerika gibt. Cervantes war ein Verwandter von ihm.«

»Mark Twain war der erste echt amerikanische Schriftsteller, und wir alle sind seine Erben, von ihm stammen wir ab.«

»Ich denke gern an den großen und göttlichen Mark Twain. Er ist der bedeutendste Mann, den es in Amerika gibt. Cervantes war ein Verwandter von ihm.«

»Mark Twain war der erste echt amerikanische Schriftsteller, und wir alle sind seine Erben, von ihm stammen wir ab.«

Schlagzeile

Neuverfilmung von Tom Sawyer ab 17. November 2011 im Kino Mit Heike Makatsch, Benno Fürmann und Joachim Król Regie: Hermine Huntgeburth"

Weitere Artikel aus der Reihe "detebe"

Noch nicht lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

3,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen