0
11,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257214956
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 18 x 11.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Lob der Narrheit gilt als Meisterwerk zeitlosen Humors und feiner Ironie. Erasmus, der das Buch seinem Freund Thomas Morus widmete, zielt darin mit bitteren Pfeilen auf die Mächtigen dieser Erde, hinter der Maske der Narrheit. Ein Glanzstück der Renaissancerhetorik - zeitlos aktuell.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Diogenes Verlag AG
oliver.lange@diogenes.ch
Sprecherstr. 8
CH 8032 ZÜRICH

Autorenportrait

Erasmus von Rotterdam, geboren 1466 oder 1469 in Rotterdam, starb 1536 in Basel. Er gilt als einer der bedeutendsten humanistischen Gelehrten der Renaissance. Er gab 1516 die erste Druckausgabe des >Neuen Testaments< auf Griechisch heraus - die Grundlage für Luthers Bibelübersetzung. In seiner berühmten Satire >Das Lob der Narrheit< tritt er mit Spott gängigen Irrtümern entgegen und setzt sich, ähnlich wie in der >Klage des Friedens<, für vernünftige Anschauungen ein.

Rezension

»Ein kleines Meisterwerk der «, so Ralf Dahrendorf, mit spitzen Pfeilen gegen die Narrheit der Macht, die auch heute noch ­ Jahrhunderte nach Erscheinen des Buches ­, ihr Ziel nicht verfehlen.

»Ein kleines Meisterwerk der ›frivolen Philosophie‹«, so Ralf Dahrendorf, mit spitzen Pfeilen gegen die Narrheit der Macht, die auch heute noch – Jahrhunderte nach Erscheinen des Buches –, ihr Ziel nicht verfehlen.

»Erasmus hat sein geistiges Kleinod, seinen Menschheitsglauben, unversehrt heimgebracht aus dem furchtbaren Haßorkan seiner Zeit, und an diesem kleinen glimmenden Docht konnten Spinoza, Lessing und Voltaire und können alle künftigen Europäer ihre Leuchte entzünden.«

»Erasmus hat sein geistiges Kleinod, seinen Menschheitsglauben, unversehrt heimgebracht aus dem furchtbaren Haßorkan seiner Zeit, und an diesem kleinen glimmenden Docht konnten Spinoza, Lessing und Voltaire und können alle künftigen Europäer ihre Leuchte entzünden.«

Schlagzeile

'Ein kleines Meisterwerk der frivolen Philosophie', so Ralf Dahrendorf, mit spitzen Pfeilen gegen die Narrheit der Macht, die auch heute noch - Jahrhunderte nach Erscheinen des Buches -, ihr Ziel nicht verfehlen.

Weitere Artikel aus der Reihe "detebe"

Noch nicht lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen