Beschreibung
Adam ist überall dabei: Nachts tanzt er mit der jungen hübschen Nina von Party zu Party, um tags darauf als 'Mr Chatterbox' in seiner Kolumne den neusten Londoner Tratsch zu verbreiten. Doch wird sein größter Wunsch, die Hochzeit mit Nina, jemals in Erfüllung gehen? Eine Satire auf die Spaßgesellschaft der zwanziger Jahre - noch heute hochamüsant zu lesen. In der brillanten Neuübersetzung von pociao. Verfilmt von Stephen Fry unter dem Titel Bright Young Things, mit Emily Mortimer, Dan Aykroyd, James McAvoy, Peter OToole u.a.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich
Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München
Autorenportrait
Evelyn Waugh, geboren 1903 in Hampstead, war Maler, Lehrer, Reporter und Kunsttischler, bis er in der Schriftstellerei sein Metier fand und zu einem der wichtigsten englischen Autoren des 20. Jahrhunderts wurde. Im Krieg diente Waugh als Offizier. Waugh, der eine Neigung zu dandyhafter Extravaganz pflegte, liebte es, das Publikum durch kontroverse Äußerungen zu provozieren. Er starb 1966 in Taunton (Somerset).
Rezension
Eine Verspottung der Spaßgesellschaft der zwanziger Jahre – heute genauso amüsant wie damals.
»Einer der großen Meister der englischen Prosa… Es ist nie zu spät, Evelyn Waugh zu lesen oder wiederzulesen.«
»Was für ein Schriftsteller. Seine Faszination ist immer noch ungebrochen.«
»Waugh zu lesen ist ein lohnender Genuß.«
Schlagzeile
Eine Verspottung der Spaßgesellschaft der zwanziger Jahre - heute genauso amüsant wie damals.