0

Strategieplanungsprozess

eBook - Strategische Analysen, Ziele, Optionen und Projekte

Erschienen am 17.01.2022, 3. Auflage 2022
74,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783258482446
Sprache: Deutsch
Umfang: 307 S., 1.73 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die strategische Planung ist eine zentrale unternehmerische Aufgabe. Sie dient dazu, das Unternehmen an Umfeldveränderungen anzupassen und es proaktiv weiterzuentwickeln. Die strategische Planung soll damit das Überleben und den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherstellen. Der in diesem Buch präsentierte Strategieplanungsprozess basiert auf der langjährigen Erfahrung der Autoren als Strategieberater und als Mitglieder von Verwaltungsräten. Im Zentrum der Ausführungen stehen die Durchführung fundierter Analysen, die Definition konkreter Ziele, die Erarbeitung und Beurteilung strategischer Optionen sowie die Festlegung der benötigten Implementierungsprojekte. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren die Vorgehensvorschläge. Für die dritte Auflage wurden die Prozesse zur Erarbeitung der Gesamtstrategie und zur Erarbeitung einer Geschäftsstrategie überarbeitet und erweitert. Zudem wurden viele Präzisierungen und Vereinfachungen vorgenommen. Den Praktikern vermittelt das Buch das Wissen, das sie zur Erarbeitung von Strategien benötigen. Den Studierenden dient es als Lehrtext zum komplexen Gebiet der strategischen Planung.

Autorenportrait

Rudolf Grünig: Ordinarius für Unternehmensführung an der Universität Fribourg. Verwaltungsrat und Berater von grossen und mittleren Schweizer Unternehmen. Dozent für Strategie in Executive Lehrgängen. Adjunct Professor am Swiss Finance Institute. Von 2006 bis 2009 Kommandant einer Infanteriebrigade der Schweizer Armee. Richard Kühn: Professor emeritus. Ehemaliger Direktor des Instituts für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern. Von 1970 bis 2019 Mitglied des Verwaltungsrates namhafter Schweizer Unternehmen und Unternehmensberater mit Schwerpunkt Marketing und strategisches Management. Initiator und Leiter verschiedener Diplomausbildungen im Bereich Marketing und strategische Unternehmensführung. Langjähriges Mitglied der schweizerischen Wettbewerbskommission. Dirk Morschett: Ordinarius für Internationales Management an der Universität Fribourg und Direktor des Zentrums für Europastudien. Referent in Executive Education Programs und Strategy Trainings. Berater von grossen und mittleren Unternehmen, insbesondere im Handel und der Konsumgüterindustrie.

Inhalt

Vorwort v Inhaltsübersicht vii Inhaltsverzeichnis ix Abbildungsverzeichnis xv Verzeichnis der Praxis- und Vertiefungsfenster xxi 1 Einleitung 1 Teil I: Idee und Prozess der strategischen Planung 5 2 Strategien, strategische Planung und Erfolgspotentiale 5 3 Entwicklung der strategischen Planung und ihre Einordnung in das strategische Management 17 4 Strategische Dokumente 29 5 Strategieplanungsprozess 35 Teil II: Initialisierung der strategischen Planung 43 6 Erarbeitung oder Überarbeitung des Leitbildes 43 7 Definition der existierenden strategischen Geschäfte 49 8 Vorbereitung des Strategieplanungsprojektes 61 Teil III: Strategische Analyse auf Gesamtebene 69 9 Analyse des globalen Umfeldes 69 10 Portfolioanalyse 79 11 Diagnose der strategischen Herausforderungen auf Gesamtebene 105 Teil IV: Erarbeitung der Gesamtstrategie 113 12 Erarbeitung und Beurteilung von strategischen Optionen für das Unternehmen 113 13 Definition der strategischen Unternehmensziele 129 14 Formulierung der Gesamtstrategie 143 15 Erarbeitung der Projektpläne zur Implementierung der Gesamtstrategie 149 Teil V: Strategische Analyse eines Geschäfts 157 16 Identifikation der branchenspezifischen Erfolgsfaktoren 157 17 Analyse des Branchenumfeldes 165 18 Analyse der Branche 171 19 Analyse des Marktes 185 20 Analyse der Wettbewerbsposition und des Geschäftsmodells 195 21 Diagnose der strategischen Herausforderungen des Geschäfts 215 Teil VI: Erarbeitung einer Geschäftsstrategie 221 22 Erarbeitung und Beurteilung von strategischen Optionen für das Geschäft 221 23 Definition der strategischen Geschäftsziele 241 24 Formulierung der Geschäftsstrategie 245 25 Erarbeitung der Projektpläne zur Implementierung der Geschäftsstrategie 249 Teil VII: Finalisierung der strategischen Planung 255 26 Erarbeitung der funktionalen Strategien 255 27 Abschliessende Beurteilung aller strategischen Vorgaben 263 28 Vorbereitung der Strategieimplementierung 269 29 Schluss 277 Glossar 281 Sachwortverzeichnis 291 Literaturverzeichnis 295

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Grünig, Rudolf/Kühn, Richard/Morschett, Dirk"

Alle Artikel anzeigen