0

Menschen überzeugen und Manipulationen kontern

Aus den kommunikativen Stärken und Schwächen prominenter Politikerinnen und Politiker lernen. Von Framing über Whataboutism bis hin zum Strohmannargument

Erschienen am 16.04.2025, 1. Auflage 2025
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791063041
Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die zentrale Botschaft dieses Buches lautet: Egal wieviel angeborenes Talent jemand selbst mitbringt, die Kunst des Überzeugens kann man wesentlich verbessern, indem man sich mit den zentralen Grundpfeilern des Überzeugens beschäftigt. Till Hopfe und Adem Mulamustafic veranschaulichen anhand spannender Beispiele aus der Politik, wie man überzeugt und wie man nicht überzeugt und erläutern anhand dieser, wo bestimmte kommunikative Techniken funktionieren und wo sie nicht funktionieren. Man bekommt ein Gespür dafür, worauf man achten muss, wenn es um etwas geht und erkennt, wann manipulative Tricksereien eingesetzt werden und wie man auf sie reagieren kann.  

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G
service@schaeffer-poeschel.de
Reins­burgstr. 27
DE 70178 Stuttgart
www.schaeffer-poeschel.de

Autorenportrait

Dr. Adem Mulamustafi¿ ist Kommunikationsberater, Argumentationstrainer und Keynote-Speaker. Er ist Co-Founder der Kommunikationsagentur ProArgument und Teil des Teams Rhetorikcheck, das Reden der DAX40-Vorstände analysiert, bewertet und die Ergebnisse im Handelsblatt publiziert. Zuvor war er in einem Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft tätig und hat an der Universität Potsdam als Philosoph geforscht und gelehrt. Auf LinkedIn zählt er im deutschsprachigen Raum zu den wichtigsten Kommunikations-Influencern.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Management"

Alle Artikel anzeigen